Einsatz: Brandmeldealarm DOKW

Heute um kurz nach 17:00 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Pürach zu einem Brandmeldealarm ins Kraftwerk Abwinden/Asten gerufen. Da noch einige Mitarbeiter des Kraftwerks, darunter auch ein Kamerad von uns, anwesend waren, führten diese gleich eine Erkundung durch und konnten den Alarm rasch als Fehlalarm identifizieren. Nach kurzer Kontrolle vor Ort konnten wir wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:13.03.2023  17:02
Erledigt:13.03.2023  17:44
Fahrzeuge:KDOF, TLF-A, LF-A
Mannschaft:25 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:FF Pürach

Einsatz: Verkehrsunfall B3

Heute um 18:22 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Steyregg nach Pulgarn zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B3 alarmiert. Zwei PKW verunfallten Höhe der Pulgarner Kreuzung. Bei unserer Ankunft stellte sich heraus, dass zum Glück keine Person eingeklemmt war. Unsere Arbeiten beschränkten sich auf die Absicherung und Räumung der Unfallstelle. Während des gesamten Einsatz musste der Verkehr lokal umgeleitet werden. Um ungefähr 19:45 konnten wir wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:07.02.2023  18:22
Erledigt:07.02.2023  19:46
Fahrzeuge:LF-A, TLF-A
Mannschaft:27 Mann
Einsatzleiter:HBI Rudolf Breuer (FF Steyregg)
Weitere Einsatzkräfte:FF Steyregg, Rettung, Notarzt, Polizei, Abschleppunternehmen

Einsätze: Tierrettung Schwan

Am Wochenende beschäftigte uns ein mit Angelhaken und Silk beeinträchtigter Schwan im Altarm und auf der Donau. Nachdem die am Samstag durchgeführten Einfang- und Anlockversuche durch zwei Kameraden nicht den gewünschten Erfolg zeigten und auch am darauffolgenden Tag mehrere Meldungen über einen hilflosen Schwan in der Landeswarnzentrale einlangten, machten sich am Sonntagnachmittag erneut einige Feuerwehrmänner, unterstützt von der Tierrettung Freistadt und der Tierhilfe Gusental – THG, auf zur Donau. Gemeinsam mit der Tierrettung wurden alle Schwäne im betroffenen Bereich kontrolliert, dabei konnte jedoch keiner mit einer Beeinträchtigung aufgefunden werden. Mit hoher Wahrscheinlich haben die tierischen Einsätze dennoch ein „Happy End“, da im Altarm ein passender Angelhaken herrenlos im Wasser treibend gesichtet wurde.

Einsatzdetails:

Alarmiert:07.01.2023  13:40
08.01.2023 14:00
Erledigt:07.01.2023  15:30
08.01.2023 16.00
Fahrzeuge:KDOF, MTF
Mannschaft:7 Mann
Einsatzleiter:OBI Michael Mayer
BI Jürgen Habringer
Weitere Einsatzkräfte:Tierrettung Freistadt
Tierhilfe Gusental

Einsatz: BMA Kraftwerk

Gestern wurden wir und die FF Pürach um 14:36 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Donaukraftwerks Abwinden/Asten alarmiert. Ein Brandmelder in einem unterirdischen Kollektorgang löste Alarm aus. Nach der Kontrolle des entsprechenden Bereichs konnte ein Fehlalarm festgestellt werden und wir rückten wieder ein.

Einsatzdetails:

Alarmiert:03.12.2022  14:36
Erledigt:03.12.2022  15:24
Fahrzeuge:KDOF, TLF-A, LF-A
Mannschaft:20 Mann
Einsatzleiter:HBI Erich Fleischmann
Weitere Einsatzkräfte:FF Pürach

Einsatz: Vermeintlicher Wohnungsbrand

Gestern wurden die beiden Feuerwehren Luftenberg und Pürach um 17:00 Uhr zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand in einem Wohnblock direkt neben dem Feuerwehrhaus alarmiert. Im besagten Objekt konnte jedoch kein Brand festgestellt werden. Im weiteren Einsatzverlauf stellte sich heraus, dass der Alarm böswillig ausgelöst wurde und keine tatsächliche Gefahr bestand. Nach 20 Minuten im Einsatz konnten wir uns wieder einsatzbereit melden.

An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass das missbräuchliche Alarmieren von Einsatzkräften jeglicher Art eine Straftat darstellt und dies auch rigoros von der Polizei geahndet wird!

Einsatzdetails:

Alarmiert:04.11.2022  16:59
Erledigt:04.11.2022  17:20
Fahrzeuge:KDOF, TLF-A, LF-A
Mannschaft:28 Mann
Einsatzleiter:HBI Erich Fleischmann
Weitere Einsatzkräfte:FF Pürach, Polizei