120 Jahre FF Luftenberg

Die Zelte sind abgebaut, die letzten Teller gespült – ein erfolgreiches Festwochenende liegt hinter uns. Gemeinsam mit euch durften wir unser 120-jähriges Bestehen feiern. Vielen Dank für euer Kommen und dafür, dass ihr unser Jubiläum zu dem gemacht habt, was es war: ein unvergessliches Fest!

Für alle, die noch nicht genug bekommen haben – oder das Fest leider verpasst haben – markiert euch schon jetzt den 20. Dezember im Kalender. Dann laden wir euch zu unserem alljährlichen Punschstand ins Feuerwehrhaus ein, wo wir euch mit warmen Getränken und leckeren Schmankerln versorgen. 

PKW Bergung

Am 18.08.2025 gegen 14:00 Uhr wurden wir zu einer Pkw-Bergung alarmiert. Da für diesen Einsatz nur wenige technische Ressourcen erforderlich waren, wurden auf eine Sirenenalarmierung verzichtet und es erfolgte eine stille Alarmierung in einer kleineren Mannschaftsstärke.

Ein Pkw war seitlich von einem Weg abgekommen und musste geborgen werden. Mit der Seilwinde unseres RLF konnte das Fahrzeug rasch wieder auf die Straße gezogen werden. Nach etwa 40 Minuten war der Einsatz beendet.

Einsatzdetails:

Alarmiert:18.08.2025  14:31
Erledigt:18.08.2025  15:11
Fahrzeuge:RLF
Mannschaft:6 Mann
Einsatzleiter:HBM d.F. Dominic Freinschlag
Weitere Einsatzkräfte:/

Verkehrsunfall Aufräumarbeiten

Am 17.08.2025 um 15:11 Uhr wurden wir mit dem Stichwort „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ zum Ausee alarmiert.

Unsere Aufgaben beschränkten sich auf das Binden ausgelaufener Betriebsmittel. Anschließend wurde das Fahrzeug mittels Muskelkraft von der Fahrbahn geschoben, um die Fahrbahn wieder freizumachen.

Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft konnte wiederhergestellt werden.

Einsatzdetails:

Alarmiert:17.08.2025  15:11
Erledigt:17.08.2025  16:20
Fahrzeuge:KDOF, RLF
Mannschaft:11 Mann
Einsatzleiter:HBM d.F. Stefan Reidlbacher
Weitere Einsatzkräfte:Polizei

Ferienaktion

Vergangenen Freitag fand bei der FF Luftenberg die jährliche Ferienaktion für die Kinder aus Luftenberg statt. Dabei wurde an zahlreichen Stationen Geschick & Spaß kombiniert und den Kindern ein spannender Nachmittag geboten.

Interesse an einem neuen Hobby? Dann melde dich gern bei Martin Gabriel (0676 6019577) oder Michael Mayer (0699 18105515).

Einsatz: Gebäude überflutet

Um 12:51 Uhr heulten in Luftenberg erneut die Sirenen – dieses Mal lautete der Einsatzbefehl: „Gebäude überflutet“. Am Haselweg hatte sich aufgrund der starken Regenfälle der letzten Stunden Wasser in einem Feld und einem angrenzenden Garten gestaut. Die Wassermassen drohten in ein Wohngebäude einzutreten. Mithilfe von zwei Tauchpumpen konnten das Wasser abgepumpt werden.

Währenddessen führte unser MTF eine Erkundungsfahrt in der Umgebung durch, dabei entdeckten die Kameraden einen verunfallten Fahrradfahrer. Umgehend wurden Erste Hilfemaßnahmen eingeleitet sowie ein provisorischer Regenschutz aufgebaut und die Rettung alarmiert.

Um 14:10 Uhr konnten wir einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Einsatzdetails:

Alarmiert:27.07.2025  12:51
Erledigt:27.07.2025  14:10
Fahrzeuge:KDOF, LF-A, MTF
Mannschaft:29 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:Polizei, Rettung