Einsatz: Personenrettung Verkehrsunfall PKW

Um 20:58 Uhr heulten am Montagabend die Sirenen in Luftenberg. Mit dem Stichwort „Personenrettung Verkehrsunfall PKW“ wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Langenstein zur Ederstraße alarmiert.

Am Einsatzort zeigte sich folgendes Szenario, ein Fahrzeug war von der Fahrbahn der B3 abgekommen, hat sich überschlagen und ist seitlich im Fahrbahngraben zum Liegen gekommen. Die Person konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien konnte sich aber nicht alleine vom Straßengraben auf die Straße retten.

Unser Kommandofahrzeug welches standardgemäß als erstes ausrückt, konnte den Verletzten mit einer Teleskopleiter auf die Straße helfen und dem Roten Kreuz übergeben.

Danach bargen wir gemeinsam mit der FF Langenstein das Fahrzeug und klemmten die Batterie ab. Sicherheitshalber legten wir im daneben laufenden Erletbach Ölvlies aus, glücklicherweise traten jedoch keine Betriebsstoffe aus dem PKW aus.

Anschließend reinigten wir die Fahrbahn und konnten um 22:18 Uhr wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:29.07.2024  20:58
Erledigt:29.07.2024  22:18
Fahrzeuge:KDOF, RLF, MTF
Mannschaft:23 Mann
Einsatzleiter:HBI Mayer Michael
Weitere Einsatzkräfte:FF Langenstein, Rettung, Notarzt, Polizei, Abschleppunternehmen

Übung Vegetationsbrand

Gestern stand eine Vegetationsbrand Schulung auf unserem Übungsplan.

Dabei übten wir, wie man mit Schanzwerkzeugen und nur wenig Wasser sehr effektiv Vegetationsbrände ablöschen und eindämmen kann.

Einsatz: PWK Brand im Freien

Heute um 12:25 Uhr wurden wir zu einem PKW Brand im Freien zu einer Autowerkstatt alarmiert. Die Mitarbeiter reagierten absolut richtig, wählten den Notruf und leisteten erste Löscharbeiten mit einem Feuerlöscher. Nach unserem Eintreffen führten wir weitere Löscharbeiten durch und kontrollierten den Motorraum mit der Wärmebildkamera. Nach etwa 45 Minuten konnten wir wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:24.05.2024  12:25
Erledigt:24.05.2024  13:07
Fahrzeuge:KDOF, RLF
Mannschaft:20 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:Polizei

Räumungsübung

Wie verhält man sich richtig, wenn es brennt? Das war gestern Vormittag ein wichtiges Thema in der Mittelschule Luftenberg. Dort hielten wir gestern eine Räumungsübung ab. Solche Übungen sind wichtig, um das richtige Verhalten für den Fall eines Brandes zu üben. Die Schüler und Lehrkräfte verhielten sich vorbildlich.

Vielen Dank an den Brandschutzbeauftragten und an die Direktorin für die gute Ausarbeitung und Zusammenarbeit.

Falls du zwischen 8 und 16 Jahre bist, komm gerne nächsten Samstag (25.05) um 14:00 Uhr zu unserem Action Tag vorbei. Dort werden wir Boot fahren, Feuerwehrgeräte ausprobieren und vieles mehr. Und falls du schon älter bist und dich für die Feuerwehr interessierst, melde dich gerne bei unserem Kommandanten Michael Mayer (0699 18105515).