FKAE Bronze

Wir gratulieren unserer Kameradin Karina Winkler zur erfolgreich bestandenen FKAE (Funk / Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung) in Bronze.

Mit viel Engagement, Fachwissen und Ehrgeiz hat Karina nach einer mehrwöchigen Ausbildung das Abzeichen gemeistert und ihr Können unter Beweis gestellt. Wir gratulieren ihr herzlich.

No Images found.

Übungseinblick: „Heben von Lasten“

Am vergangenen Dienstag stand eine spannende technische Übung auf unserem Programm: das Heben von Lasten.
In einem realistisch nachgestellten Szenario setzten wir uns intensiv mit unseren Geräten zur technischen Hilfeleistung auseinander.

Neben dem richtigen Einsatz von Hebewerkzeugen und Anschlagmitteln wurde auch die sichere Vorgehensweise bei solchen Einsätzen trainiert. Solche Übungen sind essenziell, um im Ernstfall schnell und sicher helfen zu können.

Einsatz: Wasserschaden

Heute rückten wir um 12:09 Uhr zu einem Wasserschaden – „Gebäude überflutet“ nach Steining aus. Ein defektes Eckventil sorgte für eine Überschwemmung in einer Wohneinheit. Wir verschafften uns Zutritt zum Keller des Hauses um die Wasserhauszuleitung zu schließen und beseitigen den Wasserschaden mit unserem Nasssauger. Nach rund einer Stunde waren alle Arbeiten abgeschlossen und wir konnten wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:06.05.2025  12:09
Erledigt:06.05.2025  13:10
Fahrzeuge:KDOF, LF-A
Mannschaft:12 Mann
Einsatzleiter:HBM d.F. Stefan Reidlbacher
Weitere Einsatzkräfte:

Feuerwehrstorch gelandet

Wir gratulieren unserem Kameraden Wolfgang und seiner Carina ganz herzlich zur Geburt ihres Sohnes Alexander, der am 15. April um 22:57 Uhr mit 3.140 g und 50 cm das Licht der Welt erblickt hat.

Traditionell wurde unser Feuerwehrstorch aufgestellt, um den kleinen Alexander gebührend willkommen zu heißen.

Einsatz: Misthaufenbrand

Gestern Vormittag wurden wir mit dem Alarmstichwort „Brand Abfall im Freien“ nach Steining alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Komposthaufen in Brand geraten war – dieser konnte jedoch noch vor unserem Eintreffen durch die Anwohner selbst gelöscht werden.

Wir führten Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten die betroffene Stelle mithilfe unserer Wärmebildkamera auf etwaige Glutnester. Nach etwa 30 Minuten konnten wir wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:16.04.2025  09:28
Erledigt:16.04.2025  09:55
Fahrzeuge:KDOF, RLF
Mannschaft:10 Mann
Einsatzleiter:HBM d.F. Stefan Reidlbacher
Weitere Einsatzkräfte: