Räumungsübung

Wie verhält man sich richtig, wenn es brennt? Das war gestern Vormittag ein wichtiges Thema in der Mittelschule Luftenberg. Dort hielten wir gestern eine Räumungsübung ab. Solche Übungen sind wichtig, um das richtige Verhalten für den Fall eines Brandes zu üben. Die Schüler und Lehrkräfte verhielten sich vorbildlich.

Vielen Dank an den Brandschutzbeauftragten und an die Direktorin für die gute Ausarbeitung und Zusammenarbeit.

Falls du zwischen 8 und 16 Jahre bist, komm gerne nächsten Samstag (25.05) um 14:00 Uhr zu unserem Action Tag vorbei. Dort werden wir Boot fahren, Feuerwehrgeräte ausprobieren und vieles mehr. Und falls du schon älter bist und dich für die Feuerwehr interessierst, melde dich gerne bei unserem Kommandanten Michael Mayer (0699 18105515).

Putztag nach Großübung

Vergangenen Dienstag war Putzabend bei der FF Luftenberg. Dabei haben wir die letzten Überbleibsel von der Alarmstufe 2 Übung beseitigt.

Jahresvollversammlung

Vergangenen Samstag fand unsere alljährliche Jahresvollversammlung im Forum Luftenberg statt.

Zu Beginn hatten wir Besuch von Fotosisa (Silvia Reitmaier), die von uns ein neues Mannschaftsfoto machte. Im Anschluss liesen die Kommandomitglieder das vergangene Jahr mit spannenden Berichten Revue passieren. Danach folgten zahlreiche Beförderungen und Ehrungen.

Nach einer kurzen Pause gaben uns Kommandant Stv. Andreas Hammer der Feuerwehr Pürach, Bezirksfeuerwehrkommandant Eduard Paireder und unsere Bürgermeisterin Hilde Prandner spannende Einblicke in das OÖ Feuerwehrwesen und in Gemeindeangelegenheiten.

Danke auch an unseren Vize-Bürgermeister Patrick Kurz und Abschnittsfeuerwehrkommandant Christoph Neuhauser für euer Kommen.

Punschstand 2023

Die Häferl sind gewaschen und die letzten Bratwürstel sind verspeist. Unserer Punschstand ist vorbei und die letzten Überbleibsel sind zusammen geräumt. Wir möchten uns bei allen Gästen bedanken, die unseren Punschstand am Freitag besucht haben. Und ein großes Dankeschön an alle Kameraden, ohne diese wäre der Punschstand nicht möglich gewesen.