Feuerwehrstorch gelandet

Erfreuliche Neuigkeiten erhielten wir gestern von unserem Kameraden Wolfgang Haslinger, er und seine Frau Carina sind gestern zum zweiten Mal Eltern geworden. Wir gratulieren den beiden von ganzem Herzen zur kleinen Hannah! Wir wünschen der jungen Familie alles erdenklich Gute. Traditionsgemäß wurde von uns der Feuerwehrstorch vor dem Haus der Familie aufgestellt.

Verleihung des goldenen Ehrenabzeichens der Gemeinde Luftenberg

Am Donnerstag fand der Frühlingsempfang der Gemeinde Luftenberg statt und dies war ein besonderes Ereignis für die Freiwillige Feuerwehr Luftenberg. In Zuge der Veranstaltung wurde nämlich unserem Ehren Kommandanten Erich Fleischmann das Ehrenzeichen der Gemeinde in Gold verliehen. Dies ist die höchste Stufe dieser Auszeichnung und wird vom Gemeinderat für besondere Verdienste und Leistungen um die Gemeinde Luftenberg vergeben.

Insgesamt war er 25 Jahre im Kommando tätig, 15 Jahre davon als Gerätewart und die letzten 10 Jahre als Kommandant der FF Luftenberg. Dabei war er mit seinem Know-how immer eine große Bereicherung. In diesem Sinne möchten wir uns ganz herzlich bei Erich für sein großes Engagement bedanken und gratulieren ihm zu dieser hohen und mehr als verdienten Ehrung.

Renovierung Schulungsraum

Gestern wurde in einem Kraftakt der Schulungsraum im Feuerwehrhaus renoviert. Er wurde 1992 beim Feuerwehrhaus Ausbau errichtet. Daher ist er bereits in die Jahre gekommen und nicht mehr Stand der Dinge. Um weiterhin die bestmögliche Ausbildung zu gewährleisten, wurde der komplette Raum ausgeräumt und die Wände sowie die Decke neu gestrichen. Ein neuer großer Fernseher wurde angebracht, auf diesem können in Zukunft Schulungsunterlagen und ähnliches dargestellt werden. Zusätzlich werden neue Sessel und bessere Tische angeschafft. Durch diese kann bei Bedarf der Raum bei Großschadensereignisse (wie Hochwasser) in eine Einsatzzentrale umfunktioniert werden.

Ein großes Dankeschön gilt hierbei Michael Mayer, Jürgen Habringer, Greßlehner Kevin, Jürgen Gassner, Dominic Freinschlag, Daniel Schoor und Philipp Maier.