Einsatz: PKW Bergung

Gestern um 13:47 Uhr wurden wir zu einer PKW Bergung gerufen.
Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben festhing. Nach kurzer Zeit konnten wir das Auto zurück auf die Straße holen und wieder einrücken. Die Feuerwehr Luftenberg stand für etwa 45 Minuten mit 2 Fahrzeugen im Einsatz.

Einsatzdetails:

Alarmiert:31.08.2024  13:47
Erledigt:31.08.2024  14:30
Fahrzeuge:KDOF, RLF
Mannschaft:21 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:

Einsatz: BMA Donaukraftwerk

Gestern um 14:19 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Pürach durch die automatische Brandmeldeanlage des Donaukraftwerks Abwinden/Asten alarmiert. Nach kurzer Erkundung vor Ort konnte rasch Entwarnung gegen werden, es handelte sich lediglich um einen Täuschungsalarm in einem Garagentrakt. Wenig später konnten wir uns bereits wieder einsatzbereit melden.

Einsatzdetails:

Alarmiert:29.08.2024  14:19
Erledigt:29.08.2024  14:59
Fahrzeuge:KDOF, RLF
Mannschaft:15 Mann
Einsatzleiter:HBM d.F. Stefan Reidlbacher
Weitere Einsatzkräfte:FF Pürach

Einsatz: Verkehrsunfall Serpentine

Am 26.08.2024 wurden wir um 12:18 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand PKW im Freien“ zur Serpentine zwischen Luftenberg und Steining alarmiert. Unser erstes Fahrzeug, das Kommandofahrzeug (KDOF), traf bereits vier Minuten nach der Alarmierung an der Einsatzstelle ein. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es zu keinem Brand gekommen war. Die Fahrerin konnte das Fahrzeug selbstständig und unverletzt verlassen. Unsere Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und übernahmen die Bergung des Fahrzeugs. Mithilfe der Seilwinde unsere RLF wurde das Fahrzeug zurück auf die Straße gebracht und im Anschluss an den Abschleppdienst übergeben. Nach etwas mehr wie einer Stunde konnten wir wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:26.08.2024  12:18
Erledigt:26.08.2024  13:18
Fahrzeuge:KDOF, RLF
Mannschaft:18 Mann
Einsatzleiter:HBM d.F. Stefan Reidlbacher
Weitere Einsatzkräfte:Rettung, Polizei

Einsatz: BMA Donaukraftwerk

Heute wurden wir gemeinsam mit der FF Pürach zum Kraftwerk Abwinden / Asten zu einem Brandmeldealarm alarmiert.

Einige Kameraden befanden sich beim Race Across Austria im Forum Luftenberg, bei welchem wir die Gäste mit Getränken und Speisen bewirten. Deshalb konnten wir bereits kurz nach der Alarmierung mit den ersten zwei Fahrzeugen ausrücken.

Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden, in einem Lager kam es zu einem Fehlalarm.

Um 15:12 Uhr konnten wir wieder einrücken.

Für die FF Luftenberg war dies bereits der dritte Brandeinsatz binnen 48 Stunden.

Einsatzdetails:

Alarmiert:17.08.2024  14:34
Erledigt:17.08.2024  15:12
Fahrzeuge:KDOF, RLF
Mannschaft:18 Mann
Einsatzleiter:HBI Mayer Michael
Weitere Einsatzkräfte:FF Pürach

Einsatz: Erneuter Brandverdacht in Luftenberg

Am Freitag um etwa 13:30 wurden wir zum zweiten Brand binnen 24 Stunden nach Statzing alarmiert.

Am Einsatzort stellte sich heraus das zwei Melder in einem Heizraum angeschlagen haben. Der Hausbesitzer reagierte richtig, schaltete die Anlage stromlos und alarmierte die Feuerwehr. Der Atemschutztrupp kontrollierten die Heizungsanlage und konnte erhöhte CO Werte aufgrund eines technischen Defektes feststellen. Der Raum wurde belüftet und mehrfach kontrolliert.

In diesem Fall hat sich wieder gezeigt wie wichtig funktionsfähige CO & Rauchmelder sind.

Einsatzdetails:

Alarmiert:16.08.2024  13:29
Erledigt:16.08.2024  15:18
Fahrzeuge:KDOF, RLF, LFA
Mannschaft:18 Mann
Einsatzleiter:BI Philipp Maier
Weitere Einsatzkräfte:Polizei