Gestern stand eine Vegetationsbrand Schulung auf unserem Übungsplan.
Dabei übten wir, wie man mit Schanzwerkzeugen und nur wenig Wasser sehr effektiv Vegetationsbrände ablöschen und eindämmen kann.
Gestern stand eine Vegetationsbrand Schulung auf unserem Übungsplan.
Dabei übten wir, wie man mit Schanzwerkzeugen und nur wenig Wasser sehr effektiv Vegetationsbrände ablöschen und eindämmen kann.
Bis voraussichtlich Mittwoch 05.06. in der Früh sind Teile des Felsenwegs in Steining aufgrund von Überflutungen gesperrt. Durch die hohen Mengen an Regen hoben sich dort einige Kanaldeckel. Nach der Absicherung des Straßenabschnitts führten wir weitere Kontrollfahrten durch, dabei konnten keine weiteren Gefährdungen feststellt werden. Nach etwa 50 Minuten konnten wir wieder einrücken.
Einsatzdetails:
| Alarmiert: | 03.06.2024 18:03 |
| Erledigt: | 03.06.2024 18:55 |
| Fahrzeuge: | KDOF, RLF, MTF |
| Mannschaft: | 31 Mann |
| Einsatzleiter: | HBI Michael Mayer |
| Weitere Einsatzkräfte: | – |
Erneut heulten heute in Luftenberg die Sirenen. Um 13:55 Uhr wurden wir abermals mit dem Alarmstichwort „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“, diesmal auf die Pleschinger Landesstraße im Bereich der Serpentine, alarmiert. Bereits mit dem Alarmtext wurde uns mitgeteilt, dass sich ein Auto überschlagen hatte und sich keine Personen mehr im PKW befinden. Vor Ort wurde von uns die Unfallstelle abgesichert, der Brandschutz sichergestellt, ein kleinerer Ölaustritt gestoppt und wegen der notwendigen halbseitigen Sperre der L569 ein Lotsendienst auf der stark befahrenen Straße eingerichtet. Nach polizeilicher Freigabe stellten wir den PKW mittels Seilwinde wieder auf die Räder und unterstützten den Abschleppdienst bei der Verladung. Nach rund einer Stunde war die Unfallstelle geräumt und wir konnten wieder einrücken.
Einsatzdetails:
| Alarmiert: | 01.06.2024 13:55 |
| Erledigt: | 01.06.2024 15:03 |
| Fahrzeuge: | KDOF, RLF, LF-A |
| Mannschaft: | 11 Mann |
| Einsatzleiter: | HBI Michael Mayer |
| Weitere Einsatzkräfte: | Rettung, Polizei |
Heute Nacht wurden wir um 23:39 Uhr mit dem Stichwort „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ alarmiert. Nach wenigen Minuten erreichten die ersten beiden Einsatzfahrzeuge die Unfallstelle in Abwinden. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug neben der Fahrbahn in einem Entwässerungsgraben festhing. Durch Unterlegsholz und Manneskraft konnte das Fahrzeug schnell aus der misslichen Lage befreit werden. Nach ungefähr 40 Minuten rückten wir wieder ein.
Einsatzdetails:
| Alarmiert: | 30.05.2024 23:39 |
| Erledigt: | 31.05.2024 00:18 |
| Fahrzeuge: | KDOF, RLF |
| Mannschaft: | 18 Mann |
| Einsatzleiter: | HBI Michael Mayer |
| Weitere Einsatzkräfte: | Polizei |