Heute fand der Jugend Wissenstest in Perg statt. Wir dürfen herzlichen Nico, Robin und David zur tollen Leistung gratulieren. Alle drei erhielten das Leistungsabzeichen in Bronze.
Einsatz: Brandmeldealarm Kraftwerk
Heute um 17:45 Uhr wurden wir gemeinsam mit FF Pürach, FF Asten und FF Raffelstetten zu einem Brandmeldealarm ins Kraftwerk Abwinden / Asten alarmiert. Kurz nach unserem Eintreffen konnte Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die Zufahrt zum Kraftwerk von Luftenberg aus nur erschwert & teilweise gar nicht möglich. Aus diesem Grund werden aktuell zusätzlich die Feuerwehren Asten und Raffelstetten alarmiert.
Nach ungefähr 30 Minuten konnten wir wieder einrücken.
Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die – wie gewohnt – gute Zusammenarbeit.

Einsatzdetails:
Alarmiert: | 22.11.2024 17:48 |
Erledigt: | 22.11.2024 18:30 |
Fahrzeuge: | KDOF, RLF, LFA |
Mannschaft: | 22 Mann |
Einsatzleiter: | HBI Michael Mayer |
Weitere Einsatzkräfte: | FF Pürach, FF Asten, FF Raffelstetten |
Storch bei Kommandanten gelandet
Gestern Abend ist der Storch bei unseren Kommandanten gelandet. Wir dürfen Michael Mayer und seiner Bettina herzlich zu ihrer zweiten Tochter gratulieren.
Am 09.11. um 2:15 Uhr erblickte die kleine Juliane mit 3240 Gramm das Licht der Welt.
Traditionell stellten die Kameraden der FF Luftenberg den Storch auf, um den Nachwuchs angemessen willkommen zu heißen.

15 Abzeichen beim Technische Hilfeleistungsabzeichen
Heute fand die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL) statt.
Insgesamt traten 2 Gruppen in Bronze und eine Gruppe in Gold an.
Ziel des THL ist es, einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person standardisiert und in einer gewissen Sollzeit möglichst fehlerfrei abzuarbeiten. Zusätzlich müssen die Teilnehmer sämtliche Geräte in den Löschfahrzeugen bei geschlossenen Rollläden auf maximal eine Handbreite Abweichung auffinden können. Die Gold Gruppe musste zusätzlich Fragen zum Feuerwehrwesen beantworten und gemeinsam im Trupp eine technische Aufgabe bewältigen.
Alle drei Gruppen konnten durch die intensive Vorbereitung das Abzeichen erfolgreich in der Sollzeit abschließen.
Vielen Dank an das gesamte Bewerterteam und an alle Kameraden die uns bei der Ausbildung unterstützten.
Punschstand am 14. Dezember
Am 14.12. findet unser alljährlicher Punschstand im statt. In der beheizten Fahrzeughalle versorgen wir euch ab 17 Uhr mit Speis und Trank.
Vielen Dank an Arpad Grafikdesign für das Erstellen unseres neuen Fylers.
