Einsatz: BMA Täuschungsalarm Kraftwerk

Heute gegen 16:05 Uhr erforderte die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage im Donaukraftwerk Abwinden/Asten den Einsatz der beiden Luftenberger Gemeindefeuerwehren. Durch die Auspuffabgase eines LKWs wurde ein Wärmemelder ausgelöst, welcher den Alarm direkt an die Landeswarnzentrale weiterleitete. Nach kurzer Kontrolle vor Ort konnten wir keine Gefährdung feststellen und rückten nach kurzer Zeit wieder ein.

Einsatzdetails:

Alarmiert: 31.08.2020  16:04
Erledigt: 31.08.2020  16:40
Fahrzeuge: KDOF, TLF-A
Mannschaft: 15 Mann
Einsatzleiter: HBI Erich Fleischmann
Weitere Einsatzkräfte:     FF Pürach

Einsatz: BMA Kraftwerk

Heute wurden wir um 16:11 Uhr gemeinsam mit der FF Pürach zu einem Brandmeldealarm im Donaukraftwerk Abwinden/Asten gerufen. Es stellte sich rasch heraus, dass durch einen LKW ein Täuschungsalarm in einer Garage ausgelöst wurde. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:11.08.2020  16:11
Erledigt:11.08.2020  16:52
Fahrzeuge:KDOF, TLF-A
Mannschaft:20 Mann
Einsatzleiter:HBM Philipp Maier
Weitere Einsatzkräfte:    FF Pürach

Einsatz: Brand KFZ Wella-Siedlung

Heute wurden wir kurz vor 6:30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in der Wella Siedlung alarmiert. Ein PKW fing aus unbekannter Ursache im Motorraum Feuer. Geistesgegenwärtig löschte der Besitzer den Entstehungsbrand bereits kurz vor unserem Eintreffen mit einem Feuerlöscher ab. Durch dieses beherzte Eingreifen konnte sowohl der Vollbrand des Autos, als auch ein Übergreifen der Flammen auf die Fassade des angrenzenden Wohnblocks und den nebenbei parkenden PKWs verhindert werden. Wir löschten den Brand unter Kontrolle mit der Wärmebildkamera vollständig ab und klemmten die Batterie des Fahrzeugs ab. Nach einer Stunde war der Einsatz für uns wieder beendet.

Einsatzdetails:

Alarmiert: 05.08.2020  06:28
Erledigt: 05.08.2020  07:27
Fahrzeuge: KDOF, TLF-A
Mannschaft: 15 Mann
Einsatzleiter: HBM Philipp Maier
Weitere Einsatzkräfte:     Polizei

Einsatz: Ölspur in der Kutzenbergersiedlung

Gestern wurden wir gegen halb 7 am Abend zu einer Ölspur in die Kutzenbergsiedlung gerufen. Ein Anrainer verlor eine größere Menge Öl welches einen Teil der Kaplanstraße in eine Rutschbahn verwandelte. Mittels mehrmaligem Auftragen von Ölbindemittel konnte die Gefahr für nachfolgende Verkehrsteilnehmer gebannt werden. Nach rund einer Stunde konnten wir wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert: 03.08.2020  18:23
Erledigt: 03.08.2020  19:27
Fahrzeuge: KDOF, LFB-A, TLF-A, MTF
Mannschaft: 21 Mann
Einsatzleiter: OBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:     Polizei

Übergabe des neuen MTF

Nach monatelanger Vorfreude konnten wir am 3. Juli endlich unser neues MTF in Empfang nehmen. Der Neunsitzer Ford Transit wurde vom Autohaus Lehr in Horn nach unseren Wünschen umgebaut und ersetzt das mittlerweile in die Jahre gekommene und reparaturanfällige alte MTF. Das Fahrzeuge, welches hauptsächlich für Dienstfahrten und für unsere Jugendgruppe eingesetzt wird, verfügt über eine kleine feuerwehrtechnische Beladung (Absicherungsmaterial, Schaufel, Besen, Transportwanne, Feuerlöscher,…) und bietet der Mannschaft im Vergleich zum alten Transporter zahlreiche Komfortaufwertungen.

Vielen Dank allen SpenderInnen bei der Haussammlung und auch allen BesucherInnen unserer Veranstaltungen! Nur durch diese Einnahmen konnte das vielseitig einsetzbare Fahrzeug, welches zum größten Teil von der Feuerwehr selbst bezahlt werden muss, angeschafft werden.

In Kürze sind die technischen Daten und die Detailfotos des neuen MTFs im Reiter „Über Uns“ und „Fuhrpark“ auf der Homepage zu finden.