Einsatz: Brand Gebäude in Steyregg

Heute wurden wir um 15:53 Uhr im Rahmen der Alarmstufe 2 nach Steyregg zu einem Kellerbrand alarmiert. Wir unterstützten die örtlichen Feuerwehren mit unserem RLF und einem Atemschutztrupp. Das Feuer konnte durch den gezielten Einsatz der insgesamt 8 Feuerwehren rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach rund zwei Stunden konnten wir wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:24.07.2024  15:53
Erledigt:24.07.2024  17:42
Fahrzeuge:RLF
Mannschaft:15 Mann
Einsatzleiter: BR Christian Breuer (FF Steyregg)
Weitere Einsatzkräfte: FF Steyregg, FF Lachstatt, FF Pürach, FF Schmiedgassen, FF Treffling, FF Ottensheim, FF Zwettl/Rodl, Rettung, Polizei

Einsatz: Brandmeldealarm

Gestern Abend wurden wir kurz nach 21:00 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage eines Betriebs in Abwinden alarmiert. Nach einer umfangreichen Lageerkundung konnte ein tatsächlicher Brand ausgeschlossen werden und wir rückten nach kurzer Zeit ein.

Einsatzdetails:

Alarmiert:20.07.2024  21:07
Erledigt:20.07.2024  21:57
Fahrzeuge:KDOF, RLF
Mannschaft:18 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:FF Pürach

Einsatz: Vermeintliche Personensuche Ausee

Gestern heulten um kurz nach 20 Uhr die Sirenen in Luftenberg. Mit dem Einsatzstichwort „Personensuche“ wurden wir zum Ausee gerufen. Glücklicherweise konnte noch während der Anfahrt die Entwarnung gegeben werden. Die vermisste Person kehrte selbstständig zurück und war wohlauf. Nach kurzer Zeit konnten wir uns wieder einsatzbereit melden.

Einsatzdetails:

Alarmiert:11.07.2024  20:01
Erledigt:11.07.2024  21:01
Fahrzeuge:KDOF, RLF
Mannschaft:21 Mann
Einsatzleiter:BI d.F. Jürgen Mühlbachler
Weitere Einsatzkräfte:Wasserrettung, Rettung, Polizei

Einsatz: Überflutung & Straßensperre Steining

Bis voraussichtlich Mittwoch 05.06. in der Früh sind Teile des Felsenwegs in Steining aufgrund von Überflutungen gesperrt. Durch die hohen Mengen an Regen hoben sich dort einige Kanaldeckel. Nach der Absicherung des Straßenabschnitts führten wir weitere Kontrollfahrten durch, dabei konnten keine weiteren Gefährdungen feststellt werden. Nach etwa 50 Minuten konnten wir wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:03.06.2024  18:03
Erledigt:03.06.2024  18:55
Fahrzeuge:KDOF, RLF, MTF
Mannschaft:31 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:

Einsatz: Fahrzeugüberschlag L569

Erneut heulten heute in Luftenberg die Sirenen. Um 13:55 Uhr wurden wir abermals mit dem Alarmstichwort „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“, diesmal auf die Pleschinger Landesstraße im Bereich der Serpentine, alarmiert. Bereits mit dem Alarmtext wurde uns mitgeteilt, dass sich ein Auto überschlagen hatte und sich keine Personen mehr im PKW befinden. Vor Ort wurde von uns die Unfallstelle abgesichert, der Brandschutz sichergestellt, ein kleinerer Ölaustritt gestoppt und wegen der notwendigen halbseitigen Sperre der L569 ein Lotsendienst auf der stark befahrenen Straße eingerichtet. Nach polizeilicher Freigabe stellten wir den PKW mittels Seilwinde wieder auf die Räder und unterstützten den Abschleppdienst bei der Verladung. Nach rund einer Stunde war die Unfallstelle geräumt und wir konnten wieder einrücken.

No Images found.

Einsatzdetails:

Alarmiert:01.06.2024  13:55
Erledigt:01.06.2024  15:03
Fahrzeuge:KDOF, RLF, LF-A
Mannschaft:11 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:Rettung, Polizei